In einer Welt, in der wir ständig mit Versuchungen und Reizen bombardiert werden, kann es schwierig sein, gesunde Gewohnheiten beizubehalten. Ob es darum geht, weniger Zucker zu essen, sich bewusster für gesunde Lebensmittel zu entscheiden oder sogar den Alkoholkonsum zu reduzieren – alles beginnt mit der richtigen Einstellung. Und genau aus diesem Grund wurde das Topfit Mindset Journal entwickelt.
Maaike, Gründerin von Live Puri, entdeckte die Macht des Tagebuchschreibens, als sie beschloss, den Dry January mit einem bewussteren Umgang mit Zucker zu kombinieren. In diesem Artikel teilt sie ihre Erfahrungen und zeigt Ihnen, wie Ihnen dieses Tagebuch dabei helfen kann, dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Wie alles begann: Der erste Schritt zu einer bewussten Denkweise
„Ich habe überall Leute gehört, die darauf schwören, Tagebuch zu führen. Aber ehrlich gesagt dachte ich immer, das wäre mir etwas zu vage“, sagt Maaike. Bis sie entdeckte, dass Lieke von Topfit Suikervrij ein Tagebuch entwickelt hatte, in dem es nicht um das Zählen von Kalorien oder strenge Ernährungsregeln geht, sondern um Bewusstsein und Denkweise. „Das hat mich sofort angesprochen. Kein Wochenplaner, keine Essenslisten, sondern ein geführtes Tagebuch, in dem ich meine Entscheidungen reflektieren konnte.“
Die perfekte Gelegenheit, das Journal auszuprobieren? Trockener Januar 2024. „Ich habe beschlossen, nicht nur einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken, sondern auch meinen Zuckerkonsum in den Griff zu bekommen. Zwei Fliegen mit einer Klappe!“
Wie das Tagebuch hilft: Bewusste Entscheidungen treffen
Was macht das Journal so effektiv? Laut Maaike liegt die Kraft in der täglichen Reflexion. „Jeden Morgen entscheidest du, was du aus dem Tag machen willst, und abends schaust du zurück auf deine Entscheidungen. Das hält dich wach und macht dich bewusster für dein Handeln – ohne dass es sich wie eine Verpflichtung anfühlt.“
Was war überraschend? Das Tagebuch half ihr nicht nur dabei, ihren Zucker- und Alkoholkonsum einzuschränken, sondern hatte auch Auswirkungen auf andere Aspekte ihres Lebens. „Es hat mich auf Kurs gehalten, nicht nur in Bezug auf die Ernährung, sondern auch in meiner Arbeit und meiner Denkweise. Ich wurde effizienter, schaffte mehr und fühlte mich energiegeladener.“
Kleine Schritte, große Wirkung
Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse war, wie sich kleine Entscheidungen gegenseitig verstärken. Indem ich weniger Zucker aß, stellte ich fest, dass ich automatisch gesündere Mahlzeiten wählte. Und indem ich bewusster mit meiner Zeit umging, wurde ich produktiver und hatte weniger Stress.
Was als kleine Herausforderung für einen Monat begann, entwickelte sich zu einer dauerhaften Veränderung. „Mein trockener Januar dauert noch an. Und mein Verlangen nach Süßigkeiten hat drastisch abgenommen.“
Mehr als ein Tagebuch: ein Vertrauensschub
Jetzt, mehr als ein Jahr später, merke ich, dass mein Selbstvertrauen deutlich gestiegen ist. Vor allem, weil ich mit diesem Tool durchaus in der Lage bin, große Veränderungen in kleinen Schritten umzusetzen.
Neben mehr Selbstvertrauen verspürt Maaike auch mehr Energie, Konzentration und Klarheit. „Ich achte viel bewusster darauf, was ich meinem Körper gebe und wie sich das auf meine Stimmung auswirkt. Und das tut gut!“ Manchmal gerät das Tagebuchschreiben etwas in den Hintergrund, aber wenn das Chaos auszubrechen droht, greife ich schnell wieder darauf zurück und komme wieder in den Rhythmus. Kurz gesagt, ich bin überzeugt!
Das Tagebuch als Stütze in schwierigen Zeiten
Natürlich gibt es Versuchungen. Im Urlaub zum Beispiel, wenn ein riesiges Buffet voller Leckereien vor einem steht. Normalerweise würde ich mich direkt auf die Desserts stürzen, aber das Tagebuch hat mir geholfen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Manchmal bedeutete das, das Dessertfest ohne schlechtes Gewissen zu genießen, und manchmal bedeutete es, bewusst etwas anderes zu wählen. Aber ich habe diese Entscheidung selbst getroffen, anstatt impulsiv zu handeln.
Deshalb sollten Sie beginnen
Abschließend hat Maaike eine klare Botschaft: „Mir fällt nichts Negatives über den Beginn dieses Tagebuchs ein. Ich bereue nur, dass ich es nicht früher getan habe!“
Möchten auch Sie geistig und körperlich in Topform sein? Es beginnt mit kleinen, bewussten Entscheidungen – und dieses Journal hilft Ihnen dabei. Entdecken Sie selbst und erleben Sie, wie das Führen eines Tagebuchs Ihr Leben verändern kann.