Enthalten die veganen Eiweißpulver Metalle?

01 September 2025 in Blogs
Zitten er metalen in de vegan eiwitpoeders van Live Puri?

Antwort auf die Frage: Enthalten Live Puri’s veganen Eiweißpulver Metalle?

Kürzlich erhielten wir von einer Kundin eine berechtigte und wichtige Frage:

„Werden eure veganen Eiweißpulver auf Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium getestet?“

Eine verständliche Sorge, denn verschiedene Studien haben gezeigt, dass manche pflanzlichen Eiweißpulver Spuren von Schwermetallen enthalten können. Die Ursachen liegen oft in minderwertigen Rohstoffen, verunreinigtem Boden oder unzureichend kontrollierten Produktionsprozessen.

Bei Live Puri nehmen wir Lebensmittelsicherheit und Transparenz sehr ernst. Deshalb werden alle unsere Eiweißpulver gründlich auf Schwermetalle und schädliche Bakterien getestet. In diesem Artikel erklären wir dir genau, wie wir sicherstellen, dass unsere Eiweißpulver rein, sicher und hochwertig sind und perfekt zu einer gesunden Lebensweise passen.

Neugierig, warum die veganen Eiweißpulver von Live Puri die clevere Wahl für alle sind, die reine Produkte ohne unnötige Zusätze suchen? Dann lies hier unbedingt weiter!


Die Herkunft unserer veganen Proteine

Unsere veganen Eiweißpulver werden aus gelben Schälerbsen europäischer Herkunft hergestellt, genauer gesagt aus Frankreich und Belgien.
Diese Herkunft wählen wir ganz bewusst. Viele Eiweißpulver auf dem Markt werden in Ländern produziert, in denen andere Qualitätsstandards gelten, wie zum Beispiel in China oder anderen Teilen Asiens.
Das kann zu Produkten von geringerer Qualität und einem höheren Risiko für Verunreinigungen führen.

Unsere Produktion findet in Belgien statt, nach den strengen europäischen Lebensmittelsicherheitsstandards an einem Standort, der FSSC 22000-zertifiziert ist.


So testet Live Puri auf Schwermetalle und Bakterien

Bei Live Puri wird jede einzelne Charge getestet und analysiert.
So stellen wir sowohl die Qualität als auch die Sicherheit unserer Proteinpulver sicher.

Getestet wird auf mikrobiologische Sicherheit, unter anderem auf:

  • Enterobacteriaceae
  • E. coli
  • C. perfringens
  • S. aureus
  • L. monocytogenes
  • Salmonellen

Zusätzlich testen wir auf Schwermetalle, darunter:

  • Blei (Pb)
  • Cadmium (Cd)
  • Arsen (As)
  • Quecksilber (Hg)

Diese Tests erfolgen nach der international anerkannten AOAC 2015.01 MOD-Methode mit strengen Grenzwerten (z. B. Blei max. 0,2 ppm). Das Ergebnis? Die Werte liegen deutlich unter den sicheren Grenzwerten, in vielen Fällen sind sie sogar nicht nachweisbar.


Transparenz und Rückverfolgbarkeit bei Live Puri

Wenn du uns fragst: „Enthalten die veganen Eiweißpulver von Live Puri Metalle?“, dann ist die Antwort klar: Nein! Von jeder Produktionscharge bewahren wir Analysezertifikate auf, die die Qualität und Reinheit bestätigen. Durch unsere internen Qualitätssicherungssysteme (QA) gewährleisten wir die vollständige Rückverfolgbarkeit aller Produkte und Chargen.

Was bedeuten diese Testergebnisse für dich?

Wenn du dich für Live Puri entscheidest, bekommst du ein Eiweißpulver:

  • Mit Zutaten aus europäischer Herkunft
  • Produziert unter strengster Kontrolle
  • Ohne unnötige Zusätze
  • Getestet auf Bakterien und Schwermetalle

So kannst du sicher sein, dass dein Proteinpulver nicht nur nahrhaft, sondern auch sicher ist.


👉 Jetzt bestellen und den Unterschied selbst erleben!

Enthalten die veganen Proteinpulver von Live Puri Metalle? In diesem Artikel erklären wir es!

Häufig gestellte Fragen zu Schwermetallen in den Eiweißpulvern von Live Puri

Enthalten vegane Eiweißpulver Metalle?
Manche veganen Eiweißpulver auf dem Markt können Spuren von Schwermetallen enthalten, zum Beispiel durch verunreinigten Boden oder weniger strenge Produktionsstandards. Bei Live Puri ist das nicht der Fall, wir garantieren dir ein sicheres, sauberes und verantwortungsvoll hergestelltes Eiweißpulver.

Wird jede Charge getestet?
Ja, jede einzelne Charge wird individuell auf Bakterien und Schwermetalle getestet.

Welche Testmethode verwendet ihr?
Wir testen nach der AOAC 2015.01 MOD-Methode, mit den von der EU vorgeschriebenen maximalen Grenzwerten.

Woher stammen eure Zutaten?
Unsere pflanzlichen Eiweiße stammen aus Frankreich und Belgien. Die komplette Produktion findet in Belgien statt, nach EU-Lebensmittelsicherheitsstandards.

Mehr erfahren?

Lies auch unsere anderen Blogartikel zu Beauty, Gesundheit und Nahrungsergänzung für aktuelle Einblicke und praktische Tipps.
👉 Alle Blogs ansehen

Oder folge uns auf Instagram!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!