Warmer Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen

27 Oktober 2025 in Frühstück
Verwarmende boekweitpudding met gember en hazelnoten

Warmer Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen

Wenn du den Tag gerne mit einem nahrhaften und warmen Frühstück starten willst, denkst du oft an eine Schüssel Haferbrei. Lecker, klar, aber es gibt noch so viel mehr als Haferbrei. Zum Beispiel diesen warmen Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen. Sättigend, von Natur aus glutenfrei, wärmend und eiweißreich. Kurz gesagt: das perfekte Frühstück an einem trüben Herbsttag oder für alle, die sich bei einem warmen Frühstück wohlfühlen.

Buchweizen, die Basis dieses wärmenden Frühstücks, ist eine Pflanze mit essbaren, nährstoffreichen Samen. Diese Buchweizensamen (auch bekannt als Buchweizenkörner) sind ein Pseudogetreide. Das bedeutet, dass sie wie Getreide verwendet werden können, aber komplett glutenfrei sind. Die Samen können zu Buchweizenmehl gemahlen, zu Kasha geröstet oder zu Buchweizenflocken gepresst werden. In diesem Frühstück wurden Buchweizenflocken verwendet – sie geben diesem warmen Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen einen einzigartigen, nussigen und vor allem leckeren Geschmack.

Zubereitungszeit

10 Minuten Zubereitung

Nährwerte

Pro warme Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen: 730 kcal, 47 g Kohlenhydrate (davon 10 g Zucker), 40 g Fett, 40 g Eiweiß.

Zutaten

  • 40 g Buchweizenflocken
  • 200 ml Wasser
  • Prise Salz
  • 15 g Haselnusscreme
  • 1 Stück (1 cm) frischer Ingwer, gerieben
  • 1 Ei
  • 25 g Live Puri Chai Eiweißpulver ungesüßt
  • Handvoll Blaubeeren (50 g)
  • Handvoll Haselnüsse (30 g)
  • 10 g Zartbitterschokolade (85 % Kakao)
  • 1 Teelöffel Akazienfasern

Zubereitung

  1. Die Buchweizenflocken mit dem Wasser und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Haselnusscreme und den geriebenen Ingwer hinzufügen und unter die Buchweizenpudding rühren. Weiter rühren und den Pudding in 3 Minuten vollständig garen.
  3. Das Live Puri Chai Proteinpulver in den Topf geben und gut unter den Buchweizenpudding mischen.
  4. Das Ei in einer separaten Schale aufschlagen und kurz vor dem Servieren zum Pudding geben. Das Ei etwa eine Minute mitgaren lassen und dann den Herd ausschalten.
  5. Den Buchweizenpudding in eine Schale geben und mit Blaubeeren, Haselnüssen, Zartbitterschokolade und Akazienfasern garnieren.

Das Rezept für diesen wärmenden Buchweizenpudding mit Ingwer und Haselnüssen wurde von Hewdig kreiert. Zuvor hat sie schon diesen leckeren Haferkuchen und die vegane Kakao-Espresso-Smoothiebowl gemacht. Folge ihr auf Instagram für noch viel mehr leckere Rezepte!

Verwandte Rezepte

Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung!